Was ist das Wort homogen?

Inhaltsverzeichnis:

Was ist das Wort homogen?
Was ist das Wort homogen?
Anonim

Medizinische Definition von homogen: mit nur einem Allel eines Gens oder von Genen -verwendet von einer Keimzelle oder einer Population.

Wie schreibt man Homogen?

Homogeneous (ausgesprochen hoh-muh-jeen-ee-us) ist ein Adjektiv. Es ist kein Synonym für homogen, trotz seiner Schreibähnlichkeit zu diesem Wort. Homogen bedeutet ähnliche oder einheitliche Eigenschaften.

Was bedeutet die Hekatombe?

1: ein antikes griechisches und römisches Opfer von 100 Ochsen oder Rindern. 2: das Opfer oder Schlachten vieler Opfer.

Was ist ein anderer Ausdruck für homogen?

Auf dieser Seite kannst du 23 Synonyme, Antonyme, Redewendungen und verwandte Wörter für homogen entdecken, wie: kompatibel, gleich, homogen, einheitlich, eindimensional, wie, heterogen, konsistent, vergleichbar, heterogen und gleich.

Was bedeutet hämogen?

Hämogene Bedeutung

Filter . Von oder im Zusammenhang mit der Produktion von Blutzellen.

Empfohlen:

Interessante Beiträge
Glauben die Amish an Widerstandslosigkeit?
Weiterlesen

Glauben die Amish an Widerstandslosigkeit?

Amisch sind auch vom Militärdienst befreit, weil sie an Widerstandslosigkeit glauben, ein Begriff, den sie dem Pazifismus vorziehen. Dies gilt nicht nur für den Krieg, sondern auch für die Strafverfolgung, die Politik und den Rechtsweg. Das Leben der Amish wird von der "

Wo überwintert der Wachtelkönig?
Weiterlesen

Wo überwintert der Wachtelkönig?

Der Wachtelkönig überwintert hauptsächlich in Afrika, von der Demokratischen Republik Kongo und Zentr altansania im Süden bis ins östliche Südafrika. Nördlich dieses Gebiets wird es hauptsächlich auf der Wanderung gesehen, überwintert aber gelegentlich in Nordafrika und westlich und nördlich seines Kerngebiets in Südostafrika.

Beeinflusst Cloture einen Filibuster?
Weiterlesen

Beeinflusst Cloture einen Filibuster?

In diesem Jahr verabschiedete der Senat eine Regel, die es einer Zweidrittelmehrheit erlaubte, einen Filibuster zu beenden, ein Verfahren, das als "cloture" bekannt ist. 1975 reduzierte der Senat die Anzahl der für die Klausur erforderlichen Stimmen von zwei Dritteln der abstimmenden Senatoren auf drei Fünftel aller ordnungsgemäß gewählten und vereidigten Senatoren oder 60 der 100 Mitglieder des Senats.